Unterwegs mit einer Gruppe Creator: Im Vorfeld der DLG-Feldtage wurden wir von Agrokontakt zu einer mehrtägigen Wohnmobiltour durch die Gegend um Erwitte eingeladen. Vom John Deere Händler Deppe & Stücker bis zum Saatgutzüchter war fast alles dabei, was es in der Landwirtschaft gibt.
Da jeder einen etwas anderen Schwerpunkt hat, ergibt sich eine spannende Mischung, denn während ich mich mehr für Technik interessiere, können andere zum Beispiel sehr tiefe Einblicke in den modernen Ackerbau geben. 
Mein Highlight war sicherlich der Besuch bei Stefan Vogelsang und dem Hof Vogelsang. Ich verfolge die Inhalte von Stefan und seiner Familie schon lange und bin begeistert von der Mischung aus innovativem Ackerbau, spannender Technik und ehrlicher Kommunikation. 
Auf dem Hof Vogelsang haben wir nicht nur eine spannende Hofführung und Einblicke in den Alltag auf dem Modellbetrieb bekommen, sondern gemeinsam mit verschiedenen Partnern auch viele Informationen zu modernen Maschinenkonzepten. Mit dabei waren unter anderem Alliance, Group Schumacher, AgroTop, Bomech und Deppe&Stücker. 
Besonders letztere konnten uns mit ihren Precision Farming und Vermessungslösungen begeistern. Das ganze Potential der Technik konnten wir uns dann einige Tage später bei den Feldtagen und auf der Versuchsfläche für das Maishäckseln mit AutoPath im Detail anschauen.
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!
Bildcredit: Lukas Grabowsky / grabofarming
Bildcredit: Lukas Grabowsky / grabofarming
Bildcredit: Lukas Grabowsky / grabofarming
Bildcredit: Lukas Grabowsky / grabofarming
Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen bei Deppe&Stücker ging es weiter zur Saatenunion, wo wir uns ausführlich mit der Züchtung von Getreide beschäftigten. Für einen Nicht-Landwirt ist der Aufwand, der hinter der Züchtung steckt, sehr schwer zu erfassen. Der Einblick in diese Welt der Pflanzenzüchtung war auf jeden Fall sehr spannend und lehrreich! 
Am Sonntagabend waren wir zum ersten Mal auf dem Gelände der Feldtage in Erwitte, so dass einige von uns die Gelegenheit nutzten, einen exklusiven ersten Blick auf die Messe zu werfen oder die Biogasanlage von Gut Brockhoff zu besichtigen.
Am Montag standen dann weitere Besuche bei der Vereinigten Hagel und dem Züchter Strube auf dem Programm. Für mich schloss sich jedoch noch eine kurze Dienstreise nach Götheborg an.

Bildcredit: Lukas Grabowsky / grabofarming

Vielen Dank an alle Firmen und Unternehmen, die uns bei dieser Tour unterstützt und unseren Besuch ermöglicht haben. Es war mir eine Ehre dabei zu sein und ich freue mich schon auf das nächste Mal!

Ähnliche Themen

Back to Top